Werkstatt-Tage

Werkstatt-Tage für Pastorale Dienste, Ehrenamtliche im Kinder- und Familiengottesdienst, Beauftragte für Wortgottesfeiern, Interessierte

Berührende Begegnungen – berührend Gottesdienst feiern

Blicke, Worte, Gesten und Haltungen anderer Menschen berühren uns auf unterschiedliche Weise. Wir fühlen uns wohl oder unwohl. Begegnungen rufen spürbare Resonanzen hervor in unserem Fühlen und Verhalten.
Biblische Geschichten, die uns in Gottesdiensten begegnen, erzählen häufig auch von Berührungen und vom Berührt-Werden. Menschen können dadurch aufatmen, sie werden gesehen, gehört, erhört, manchmal sogar ergriffen…
In diesen Tagen lassen wir uns von biblischen „Berührungsgeschichten“ ansprechen, arbeiten selbst mit unserem Leib und unserer Berührbarkeit für das eigene Gottesdienstfeiern. Wir erproben unterschiedliche liturgische Elemente unter diesem Aspekt, so dass sich Kinder wie Erwachsene gleichermaßen angesprochen fühlen.
Dieser Kurs kann als Aufbaukurs für Wortgottesfeierleiter anerkannt werden.

22.02. – 24.02.2018 (Do-Sa) / 18:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung: Referat Liturgie mit Kindern und Familienpastoral Institut für Fort- und Weiterbildung; Karmeliterstr. 5; 72108 Rottenburg

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen