Halten wir es mit Gott,
dann hält er es mit uns…
und mit ihm besitzen wir alles.
Im Mai verabschiedete die Bundesregierung das Integrationsgesetz. Die Eckpfeiler des Integrationsgesetzes beschreiben Maßnahmen zur Eingliederung von Migranten. Das Eckpunktepapier enthält unter anderem folgende Punkte:
Es sollen 100.000 neue Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ge-schaffen werden.
Auch während des Asylverfahrens soll eine Nicht-Teilnahme an vorgeschriebenen Integrationsmaßnahmen zu einer Sozialleistungskürzung führen.
Für einen Zeitraum von drei Jahren soll die Vorrangprüfung bei Asylbewerbern und Geduldeten ausgesetzt werden.
Der Ankunftsnachweis soll in Zukunft wohl in eine Aufenthaltsgestattung umgewandelt werden. Wie die praktische Umsetzung aussehen soll, ist unklar.
Anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte sollen künftig einer Wohnsitzauflage unterliegen.
Asylbewerberleistungen sollen um 34 Euro gekürzt werden …
Über dieses und weiter Eckpunkte laden wir zum Gespräch ein. Referent und Gesprächspartner ist der leitende Ministerialrat Dr. Ralf Schäfer des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Mittwoch, 16.11.2016
19.30 Uhr
Kloster auf Zeit für Frauen und Männer - die das Klosterleben kennenlernen wollen, - die eintauchen wollen in eine andere „Lebenswirklichkeit“ - die I...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesen